Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel: Bibliothek Öffentliche Pfarrbücherei Aschach/Steyr
- Dipl.oec. Traute Kaufmann
- 4. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Das Team der Öffentlichen Pfarrbücherei Aschach/Steyr freut sich über die Verleihung der Qualitätsbestätigung der Q-BIB für Öffentliche BibliOÖtheken. Wir nahmen die Gelegenheit wahr, mit dem Bibliotheksleiter, Herrn Ing. Andreas Brandl, über diese wichtige Auszeichnung zu sprechen.

Medienkeks®
Herr Ing. Brandl, zunächst einmal herzliche Gratulation zur Verleihung. Damit haben Sie und Ihr Team die offizielle Bestätigung, dass Ihre Bücherei nach neuesten Kriterien der Q-BIB-Kommission geführt wird. Das ist ein toller Erfolg! Wie ist das Gefühl, die Früchte jahrzehntelangen intensiven Einsatzes zu ernten?
Andreas Brandl
Danke! Wir wenden die geforderten Prozesse und Tools schon lange intern an, haben uns aber aus verschiedenen Gründen erst jetzt zur Q-BIB-Teilnahme entschlossen. Und ja, es freut uns natürlich sehr, wenn dies auch von externer Stelle positiv bewertet wird.
Medienkeks®
Die zu erfüllenden Qualitätskriterien setzen ja neben der Teamqualifikation auch bei der Bibliotheksverwaltung an. Dazu gehört auch der Einsatz wirksamer Werkzeuge. Sie hatten sich im Januar dazu entschieden, auf die Software Medienkeks® umzustellen. Was waren die ausschlaggebenden Gründe dafür?

Andreas Brandl
Seit der Reorganisation der Bibliothek hatten wir über 20 Jahre eine eigene Software im Einsatz. Fragen des Komforts und der Datensicherheit veranlassten uns, nach einer sorgfältigen Prüfung diverser Anbieter auf Medienkeks® zu setzen. In Summe hat uns das am meisten überzeugt.
Medienkeks®
Der Wechsel auf eine neue Bibliotheksmanagement-Software ist mit Veränderungen verbunden. War die Umstellung auf das neue System so schlimm wie befürchtet?
Andreas Brandl
Der Umstieg auf die Medienkeks Software ging leicht. Die Bedienung des Programms ist einfach, die neuen Etiketten mit QR-Code waren rasch appliziert, die Übernahme der Daten geschah durch die herstellerseitige Unterstützung problemlos. Alles fein!
Medienkeks®
Das freut uns sehr! Obwohl die Umetikettierung auch peu-à-peu möglich ist, da alte und neue Codes parallel verwendbar sind.
Ein Blick auf Ihre Öffentlichkeitsarbeit zeigt: Das Team Aschach/Steyr ist sehr aktiv. Im April gab es gerade die Night in Japan im Rahmen der langen Nacht der BibliOÖtheken. Lassen Sie und Ihr Team es jetzt ein wenig ruhiger angehen oder gibt es bereits neue Pläne?
Andreas Brandl
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen sind wichtige Instrumente, auch um im Gespräch zu bleiben, da gibt es kein Zurücklehnen!
Medienkeks®
Da sind wir gespannt! Herzlichen Dank für das Gespräch. Wir wünschen Ihnen und dem Team der Öffentlichen Bibliothek Aschach/Steyr weiterhin alles Gute!
Comentarios